Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
|
Borken-Burlo I Samstag, 4. Februar 2023 I 14:00 bis 17:00 Uhr I Zielgruppe: Jedermann & Jedefrau I Kategorie: Naturerleben I
Das Burlo-Vardingholter Venn zählt zu den bedeutendsten Mooren des Westmünsterlandes. Als Kind der Eiszeit fasziniert das Hochmoor mit seiner hochspezialisierten Flora und Fauna. Neben torfbildenden Torfmoosen wachsen hier seltene Pflanzen wie Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere. Im zeitigen Frühjahr sucht der Moorfrosch die Moorgewässer auf, verschiedene Wasservogelarten sind hier beheimatet und mit etwas Glück kann der Schwarzspecht beobachtet werden.
Auf der Exkursion durch das Burlo-Vardingholter Venn mit seiner eigentümlichen Ausstrahlung tauchen die Teilnehmenden in die beeindruckende Vegetationsgeschichte ein und erfahren Interessantes über die Wiedervernässung des Hochmoores mit Hilfe eines Foliendamms. Nasse Moore gehören zu den wichtigsten Kohlestoff-Speichern der Erde und sind daher für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung.
Die Exkursion erstreckt sich über eine Länge von etwa vier km.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.