Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
|
Marl-Sinsen I Sonntag, 22. Mai 2022 I 10:00 bis 15:00 Uhr I Zielgruppe: Jedermann & Jedefrau I Kategorie: Wandern I
Wir genießen die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft der Haard bei einer Wanderung auf bequemen, aber überwiegend verschlungenen Pfaden.
Dabei führt uns der Weg vom Parkplatz St. Johannes zunächst zum Naturschutzgebiet Brinksknapp mit seinem einmaligen Biotop. Weiter führt der Weg zum Dicken Stein, dem größten Findling der Haard, der als Gruß aus Skandinavien zu uns gekommen ist. Dann geht es zum Rennberg, auf dem ein Feuerwachturm steht, den wir besteigen können: ein Höhepunkt unserer Tour im wahrsten Sinne. Von dort oben haben wir eine grandiose Aussicht über die gesamte Haard und darüber hinaus. Weiter geht es zum Kreuz von St. Johannes, wo früher der heilige Baum stand und der ein Versammlungsort der dort ansässigen Germanen war. Über die Gedenkstätte für den am Biss eines tollwütigen Hundes gestorbenen Oberjägers Johannes Binsfeld mit der Statue des heiligen St. Nepomuk gelangen wir zum Römerbrunnen (der den Namen nicht verdient).
Nun führt uns der Weg zurück zum Lokal St. Johannes, wo wir als Abschluss unserer Wanderung neben bisher schon mehrfach bewunderten Naturdenkmälern noch ein weiteres kennen lernen.
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind angebracht. Am Rennberg kann bei einer Erholungspause mitgebrachter Proviant verzehrt werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.